Tee...
weckt den guten Geist und weise Gedanken.

Grundsätzlich wird als Tee alles bezeichnet, was aus (getrockneten) Pflanzenteilen besteht, mit heißem Wasser übergossen und dann getrunken wird.
Der "echte Tee" jedoch ist nur das Produkt der Teepflanze Thea sinensis, einem Kameliengewächs. Aus deren Blättern wird sowohl der schwarze als auch der grüne Tee gewonnen, und je nach Anbaugebiet und Herstellungsverfahren entstehen so ganz unterschiedliche Teesorten...
Hier alles Interessante und Wissenswerte über Tee aufzuführen, würde den Rahmen dieser Homepage sprengen, daher verweise ich an dieser Stelle lieber auf diese Tee-Links:
Das Tee-Kompendium - eine umfassende Infoseite
Deutscher Teeverband Webseite des Deutschen Teeverbands e.V.
Das Teeblog von Meng-Lin Chou aus der Schweiz
Ostfriesisches Teemuseum Webseite des Teemuseums in der schönen Stadt "Norden".
Ich selbst habe meist zwischen 50 und 70 Tees zu Hause, eigentlich viel zu viele, aber immer, wenn ein paar Dosen leer geworden sind, entdecke ich eine neue lecker duftende Sorte!
Das Gedicht der sieben Schalen Tee
Die erste Tasse netzt mir Lippen und Kehle.Die zweite verscheucht meine Einsamkeit.
Die dritte durchdringt mein unfruchtbares Inneres, um darin nichts weiter als einige fünftausend Ideogramme zu finden.
Die vierte Tasse erregt einen leichten Schweiß - alles Schlechte des Lebens schwindet durch meine Poren dahin.
Bei der fünften Tasse bin ich geläutert;
die sechste ruft mich ins Reich des Unvergänglichen.
Die siebente Tasse - ah, aber ich kann nicht weitertrinken. Ich fühle nur den kühlen Windhauch, der sich in meinen Ärmeln fängt. Der Horai-san, wo liegt er? Laßt mich mit diesem lieblichen Windhauch segeln und dorthin schweben.
(Lu T´ung) aus der Tang-Zeit



...und nicht vergessen: Tee ist ein Getränk für ruhige Gemüter, so wie mich! ;-)

[©erzählmirnix, mit freundlicher Genehmigung}
LESETIPP: Zur Teelektüre wärmstens empfohlen: die großartigen Comics von erzählmirnix (Nadja Hermann)! Diese können Spuren, (Krümel, Brocken und Kontinente) von Satire, Ironie, Sarkasmus und links-grünversiffter politischer Korrektheit anthalten.)
Und bitte folgt der Frau auf Twitter. Kaum jemand schafft es, Situationen auf ein schwarzweißes Konversations-Minimum runterzubrechen und niemand schreit euch so liebevoll an.